Neustrelitz, Seminarhaus ...  HFF !

Neustrelitz in Mecklenburg


Folder: Mecklenburg-Vorpommern

Neustrelitz, Seminarhaus ... HFF !

29 Mar 2014 18 18 215
Die Aufnahme ist schon ein paar Jahre alt. Inzwischen mag das Gebäude saniert worden sein.

Neustrelitz, Markt mit Stadtkirche

29 Mar 2014 2 2 593
Sie wurde von 1768 bis 1778 nach Plänen des Hofarztes Johann Christian Verpoorten als rechteckiger Saalbau in Backstein mit umlaufenden Emporen errichtet. Die Innenmaße der Kirche betragen 20 × 37 Meter. Der Bau zeichnete sich durch eine Pilastergliederung, ein Walmdach und an den Schmalseiten übergiebelten Risaliten mit Treppenhäusern aus. Der Baubeginn datiert auf den 29. Juli 1768, am 4. November 1778 folgte die Weihe als Stadtkirche. Der Baumeister Friedrich Wilhelm Buttel fügte 1828 bis 1831 den massiven Turm und den Außenputz hinzu und prägte damit das heutige Aussehen der Kirche. (Wikipedia)

Neustrelitz, Hafen und Speicher

Neustrelitz, Hafen und Speicher

Neustrelitz, Hafen und Speicher

Neustrelitz, Jugendstilfassade

29 Mar 2014 2 2 431
Ehemaliges Hotel "Deutsches Haus"

Neustrelitz, Hebetempel

Neustrelitz, Schlosskirche

29 Mar 2014 1 1 348
Die neugotische Schlosskirche wurde in den Jahren von 1855 bis 1859 durch Friedrich Wilhelm Buttel erbaut und ist eines seiner Hauptwerke in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern). ... Heute ist das Gebäude Eigentum der Stadt Neustrelitz und dient nicht mehr als Kirche. Als Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz wird sie für wechselnde Ausstellungen genutzt. (Wikipedia)

Neustrelitz, Rathaus

29 Mar 2014 3 1 477
Neustrelitz ist eine Mittelstadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte im Land Mecklenburg-Vorpommern im Nordosten der Bundesrepublik Deutschland. Die frühere Residenzstadt mecklenburgischer Herzöge und einstige Landeshauptstadt von Mecklenburg-Strelitz ist heute eines der 18 Mittelzentren des Landes. Neustrelitz wurde 1733 als barocke Planstadt nahe der Stadt Strelitz (heute Stadtteil Strelitz-Alt) gegründet, nachdem das Strelitzer Wasserschloss des regierenden Herzogs 1712 abgebrannt war. 1731 bezog dieser das daraufhin neu errichtete barocke Residenzschloss im nahegelegenen Pachtgut Glienecke. Es folgte der Bau einer Siedlung für Hofstaat und Landesverwaltung, die dann zur Stadt ausgebaut wurde. (Wikipedia)

Neustrelitz, Strelitzie

29 Mar 2014 1 2 1035
Die Pflanzengattung Strelitzia gehört zur Familie der Strelitziengewächse (Strelitziaceae). Im Jahre 1773 erhielt der Leiter des Botanischen Gartens von London, Joseph Banks, Exemplare einer Art. Daraufhin wurde sie zu Ehren der britischen Königin Sophie Charlotte, einer geborenen Prinzessin von Mecklenburg-Strelitz und Gemahlin Königs Georg III., benannt. ... In der Residenzstadt Neustrelitz repräsentiert seit 2011 die einzige Strelitzienkönigin Deutschlands auf verschiedenen Events. (Wikipedia)

Neustrelitz, Markt mit Stadtkirche

Erinnerung an den Herbst ... HBM!

20 Oct 2021 19 15 150
Im Schlosspark von Neustrelitz

Schlosskirche Neustrelitz

20 Oct 2021 14 8 240
"Die neugotische Schlosskirche wurde in den Jahren von 1855 bis 1859 durch Friedrich Wilhelm Buttel erbaut und ist eines seiner Hauptwerke in Neustrelitz (Mecklenburg-Vorpommern). ... Heute ist das Gebäude Eigentum der Stadt Neustrelitz und dient nicht mehr als Kirche. Als Plastikgalerie Schlosskirche Neustrelitz wird sie für wechselnde Ausstellungen genutzt." (Wikipedia)