
Neubukow in Mecklenburg
Folder: Mecklenburg-Vorpommern
Die Bank von Neubukow
Neubukow, Schliemann-Gedenkstätte
|
|
|
Von Mai 1814 bis April 1823 war Ernst (Johann Adolf) Schliemann, der Vater von Heinrich Schliemann, Pastor in Neubukow.
In diesem Haus wurde der berühmte Altertumsforscher und Troja-Entdecker Heinrich Schliemann geboren.
Neubukow, Schliemann-Gedenkstätte und Kirche
|
|
|
|
Am 6. Januar 1822 wurde der spätere Altertumsforscher und Troja-Entdecker Heinrich Schliemann im Pfarrhaus zu Neubukow als fünftes Kind des Pfarrers Ernst Schliemann geboren.
Im ehemaligen Rektorenhaus, erbaut 1790, befindet sich heute eine Schliemann-Gedenkstätte.
Neubukow, Stadtkirche
|
|
Das Gebäude ist eine dreischiffige Hallenkirche aus Backstein zu zwei Jochen. Sie wurde etwa gleichzeitig mit der Stadtgründung in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit einem zweijochigen, eingezogenen rechteckigen Chor errichtet. Der Westturm steht auf einem quadratischen Grundriss, er wurde im 15. Jahrhundert angefügt. (nach Wikipedia)
Neubukow, Windmühle
|
|
Sie wurde 1910 als Galerieholländerwindmühle errichtet und 1937 mit dem damals modernsten Flügelkreuz aus Metall, sogenannten Bilauschen Ventikanten, ausgerüstet.
Nach ihrem Verkauf 1942 und der Instandsetzung 1943 nahm sie 1944 ihre Arbeit wieder auf. Bis 1963 wurde Mehl produziert, bis 1972 Futterschrot für die LPG hergestellt.
1978 wurde die Mühle unter Denkmalschutz gestellt. Nach der Rekonstruktion konnte seit 1984 wieder Roggenmehl an Bäckereien geliefert werden. Im Oktober 1991 stellte die Mühle ihre Produktion ein und dient mit ihrer vollständig erhaltenen Mahltechnik seitdem als Schauanlage. (nach www.muehlenverein-m-v.de)
Neubukow, Stadtkirche
|
|
Das Gebäude ist eine dreischiffige Hallenkirche aus Backstein zu zwei Jochen. Sie wurde etwa gleichzeitig mit der Stadtgründung in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit einem zweijochigen, eingezogenen rechteckigen Chor errichtet. Der Westturm steht auf einem quadratischen Grundriss, er wurde im 15. Jahrhundert angefügt. (nach Wikipedia)
Neubukow, Rathaus und Stadtkirche
Neubukow, Schattenbank am Rektorhaus
|
|
|
Das Fachwerkhaus mit dem von einer Mauer umfassten Garten wurde 1790 errichtet und diente dem Rektor der benachbarten Stadtschule als Wohnhaus. Heute befindet sich darin die Heinrich-Schliemann-Gedenkstätte.
Neubukow, ehemalige Schule
|
|
|
|
Das alte Schulgebäude von 1889 dient seit 2015 nach mehrjährigem Leerstand und Umbau vor allem als Tagespflegeeinrichtung des DRK.
Neubukow, Stadtkirche
|
|
|
|
Das Gebäude ist eine frühgotische, dreischiffige Hallenkirche aus Backstein zu zwei Jochen. Sie wurde etwa gleichzeitig mit der Stadtgründung in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts mit einem zweijochigen, eingezogenen rechteckigen Chor errichtet. Der Chor ist dendrochronologisch auf 1261 datiert, das Schiff auf 1286. Der Westturm wurde erst Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet, gehört also zeitlich der Spätgotik an. (Wikipedia)
Neubukow, Pfarrhaus von 1885
|
|
|
|
Links (!) im Bild das Pfarrhaus von 1885. Im 1880/81 abgebrochenen Vorgängerbau wurde 1822 der spätere Altertumsforscher und Troja-Entdecker Heinrich Schliemann. geboren.
Neubukow, Rathaus und Kirche
Neubukow, Wassermühle 2019
Neubukow, Wassermühle 2019
Neubukow, Wassermühle 2014
|
|
|
|
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter