EWN bedeutete ursprünglich Energiewerke Nord. Das ehemalige Kernkraftwerk Lubmin erhielt diese Bezeichnung im Juli 1990, ein halbes Jahr vor der Abschaltung. Seit 2017 bedeutet EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen.
Die EWN GmbH ist ein bundeseigenes Unternehmen mit folgenden Aufgaben:
- Rückbau der Kernkraftwerke Greifswald und Rheinsberg
- Entsorgung der dabei anfallenden radioaktiven Materialien
- Sicherer Betrieb des Zwischenlagers Nord
Hier der Eingangsbereich mit einem Turbinenläufer.
Kühlwasserabsperrklappe
Masse: 6,7 t
Rohrdurchmesser: 2,0 m
Einbauort: Kühlwasserleitungen zu und von den Turbinenkondensatoren
Hersteller: VEB Magdeburger Armaturenwerke
Help & Contact|Club news|About ipernity|History|ipernity Club & Prices|Guide of good conduct Donate|Group guidelines|Privacy policy|Terms of use|Statutes|In memoria