
Ueckermünde in Vorpommern
Folder: Mecklenburg-Vorpommern
Ueckermünde, Schloss
|
|
|
Schloss Ueckermünde ist eines der letzten erhaltenen Bauwerke der pommerschen Herzöge in Deutschland. ...
Urkundlich belegt ist, dass bereits 1178 die Burg Rochow am Unterlauf der Uecker lag, wo die Herzöge Bogislaw I. und Kasimir I. zu dieser Zeit einen Landtag abhielten. 1284 wurden die Burg und der angrenzende Bezirk dann erstmals castrum ukermund genannt. ...
Auf königlichen Befehl wurden drei Flügel des Schlosses 1730 abgerissen. Nur der Südflügel und der Bergfried blieben erhalten. ...
Der Antrag der Stadt von 1774, das Schloss als Rathaus nutzen zu dürfen, wurde am 24. August 1780 genehmigt. Nach Errichtung eines Anbaus durch den preußischen Staat wurde das Schloss 1781 der Stadt übergeben. ...
(Wikipedia)
Ueckermünde, Schloss
Ueckermünde, Schloss
|
|
|
Schloss Ueckermünde ist eines der letzten erhaltenen Bauwerke der pommerschen Herzöge in Deutschland. ...
Urkundlich belegt ist, dass bereits 1178 die Burg Rochow am Unterlauf der Uecker lag, wo die Herzöge Bogislaw I. und Kasimir I. zu dieser Zeit einen Landtag abhielten. 1284 wurden die Burg und der angrenzende Bezirk dann erstmals castrum ukermund genannt. ...
Auf königlichen Befehl wurden drei Flügel des Schlosses 1730 abgerissen. Nur der Südflügel und der Bergfried blieben erhalten. ...
Der Antrag der Stadt von 1774, das Schloss als Rathaus nutzen zu dürfen, wurde am 24. August 1780 genehmigt. Nach Errichtung eines Anbaus durch den preußischen Staat wurde das Schloss 1781 der Stadt übergeben. ...
(Wikipedia)
Ueckermünde, Burgmodell
|
|
|
Von der Burg der pommerschen Herzöge ist nur der Bergfried erhalten, der wahrscheinlich auf den Feldsteinfundamenten der Burg Rochow errichtet wurde. Für die Burg war ein Hügel von 6 bis 8 Metern Höhe aufgeschüttet worden. Die Burg war von einem Wassergraben umgeben und über eine Zugbrücke zugänglich.
Jump to top
RSS feed- Latest items - Subscribe to the latest items added to this album
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter