Bevern, ein Giebel am Renaissanceschloss

Bevern in Niedersachsen


Folder: Niedersachsen

Bevern, ein Giebel am Renaissanceschloss

30 Jul 2009 5 351
Das Schloss Bevern ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Weserrenaissance, erbaut 1603 bis 1612 nach Vorgaben des Bauherrn Statius von Münchhausen. Es handelt sich um eine regelmäßige Vierflügelanlage mit verzierten Schweifgiebeln, mit zwei diagonal gegenüberstehenden Treppentürmen um einen quadratischen Innenhof mit Wassergraben, zwei Brücken und einem Schlossgarten.

Bevern, Renaissanceschloss

30 Jul 2009 5 338
Das Schloss Bevern ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Weserrenaissance, erbaut 1603 bis 1612 nach Vorgaben des Bauherrn Statius von Münchhausen. Es handelt sich um eine regelmäßige Vierflügelanlage mit verzierten Schweifgiebeln, mit zwei diagonal gegenüberstehenden Treppentürmen um einen quadratischen Innenhof mit Wassergraben, zwei Brücken und einem Schlossgarten.

Bevern, Renaissanceschloss

30 Jul 2009 12 7 384
Das Schloss Bevern ist eines der bedeutendsten Baudenkmäler der Weserrenaissance, erbaut 1603 bis 1612 nach Vorgaben des Bauherrn Statius von Münchhausen. Es handelt sich um eine regelmäßige Vierflügelanlage mit verzierten Schweifgiebeln, mit zwei diagonal gegenüberstehenden Treppentürmen um einen quadratischen Innenhof mit Wassergraben, zwei Brücken und einem Schlossgarten.