(Visitors: Please use DeepL Translator or install an add-on that suits your browser.)

Dear members and friends of ipernity,
1) Today, a long-planned hardware upgrade of the upload server was to be carried out by our IT service provider Innovations ON. Regrettably, this upgrade turned out to be more difficult than expected. The work will therefore be continued at another time.
2) There will be another scheduled hardware maintenance by Amazon Web Service (AWS) on Monday 26, April 2021. This should normally take place without any downtime of our website.
3) Troubleshooting of the 'Replace' function is still in progress. The replacement of files that do not generate thumbnails (*.doc, *.pdf, *.xls, *.zip, . . .) is already possible. But *.jpg, *png, *gif, etc. files still cause problems.
4) On our homepage we have replaced the Easter pictures with spring pictures. We would like to thank the photographers who provided the images. Here you can find the complete spring collection.
5) For future image proposals, we ask you to pay more attention to the Layout Guidelines for Frontpage Pictures.
6) To further clean up the ipernity portfolio of groups that have been abandoned by their administrators, the working team Groupbusters has been formed, supported by the ima team. If you notice any neglected groups, please report them to this team. The same applies to dispensable groups on the same topic.
7) In the course of its work, this team surprisingly discovered that an option offered in the group administration menu had never been functional. This was the option for the administrator to review proposed contributions within a period of 7 days. Obviously this option had never been programmed. As a result proposal queues have formed in more than 500 neglected groups. The Groupbusters working team has earmarked these groups for occasional treatment and removed this administration option.
8) We kindly ask you to use the administrator function of reviewing proposals before publishing them in groups only with utmost restraint. Too often, queues are formed because administrators do not find enough time in the long run to maintain the groups appropriate. Please bear in mind that it can be very frustrating if ipernity members want to post something but nothing happens for weeks.
Your ima team
Ob nun ein(!) Foto eines Gastkontos auf der Frontpage erscheint oder nicht, dürfte kaum dafür ausschlaggebend sein, ob sich jemand für ein Gastkonto oder eine bezahlte Mitgliedschaft entscheidet. Das ist ein völlig untergeordnetes "Merkmal" und ich halte es für völlig fernliegend, dass auch nur ein Mitglied seine Entscheidung für oder gegen eine bezahlte Mitgliedschaft davon abhängig macht.
Bei den Bildern der Frontpage geht es nicht darum, einzelne Mitglieder zu belohnen oder die Bilder einzelner Mitglieder zu vermarkten. Die Frontpage dient als ein Schaufenster für externe Besucher, denen wir ipernity schmackhaft machen wollen. Deswegen brauchen wir für die Frontpage hochwertige Bilder, mit denen wir nach außen einen guten Eindruck hinterlassen. Wir wären aus meiner Sicht ziemlich blöd, wenn wir ein für diesen Zweck gut geeignetes Bild ablehnen würden, nur weil es von einem Gastmitglied ist.
Und es gibt es noch einen weiteren wichtigen Grund, die Gast-Mitgliedschaften beizubehalten. Beim Foto-Sharing haben nämlich alle wichtigen Player kostenlose Angebote im Portfolio. (Flickr 1000 Fotos / 500px: 7 Fotos pro Woche / Photobucket 250 Fotos / Fotocommunity 100 Fotos). Mit maximal 100 Fotos für unsere Gastmitglieder orientieren wir uns also an der untersten Grenze. Sie weiter abzusenken, würde unsere Wettbewerbssituation verschlechtern.
Ich war den ganzen Tag unterwegs und kam leider erst abends gegen 21:20 Uhr zurück nach Hause. Daher konnte ich mich tagsüber nicht auf den Server einloggen, um das Problem zu eruieren.
Nachdem die in www.ipernity.com/blog/team/4735616 angekündigten Server-Wartungsarbeiten durch Amazon WebService abgeschlossen waren, startete der entsprechende Server neu. Leider startete aber der darauf laufende MySQL - Serverprozess nicht mit. Und ohne den ist unsere Webseite natürlich dann nicht erreichbar. Bzw. erreichbar schon (denn der Apache-Webserver lief ja), aber es konnte eben keine Anfrage an die Datenbank gestellt werden. Und da bei jedem Aufruf der Seite diverse Abfragen mit der Datenbank passieren, war nicht mehr so viel von der Seite zu sehen.
Nach einem manuell ausgeführten Neustart des MySQL - Prozesses auf dem von der heutigen Wartung betroffenen Serverinstanz war die Webseite dann gegen 22:10 Uhr erneut wieder erreichbar und scheint so weit wieder zu funktionieren.
Leider kann ich nicht ausschliessen, dass dieses Problem erneut auftritt, wenn die Server seitens Amazon neu gestartet werden... Aber wenn ich mir ein zukünftiges Szenario für einen Ausfall wünschen darf, dann bitte eines, wo lediglich ein Programm noch einmal neu gestartet werden muss. ;-)
So happy that it was resolved as quickly as it was. Everyone should have been aware of the server maintainance, so with computers, even when no down time is expected, we all should know it can happen easily.
Thank you for the update, and for being here when you can to help!!!!
Sign-in to write a comment.