Die taz berichtete kürzlich, dass die “Occupy-Bewegung” sich dagegen zu wappnen trachte, von “obskuren Gruppen unterwandert” zu werden. Konkrete Fälle seien die “Zeitgeist-Bewegung”, die laut einer Berliner Behörde “teilweise inhaltliche Überschneidungen” mit der Scientology-Sekte habe, sowie die Partei Die Linke.
Gulli berichtete dann von der vom “Kollektiv Anonymous” durchgeführten “Operation Ghostbusters” gegen die Zeitgeist-Bewegung und nennt neben der Unterwanderung der Occupy-Bewegung und der Behauptung “dass Zeitgeist eng mit der Scientology-Sekte zusammenarbeite”, noch den Grund, dass Zeitgeist “bei externen Unternehmen Spendengelder lagert”.
Und Scoopertino berichtete schließlich, dass Zune-Wutbürger die Occupy-Apple-Bewegung ins Leben gerufen haben (“Angry Zune owners ignite Occupy Apple movement”).
Wer jemanden trifft, der mit Occupy-Schild und Anonymous-Maske herumläuft, der möge ihn bitte für mich fragen, was das soll.
Tag #1139: Datenschutz bei der Facebook-Timeline
-
Bei Facebook habe ich heute die neue Profilansicht freigeschaltet, also das neue Aussehen der Timeli…
-
15 Dec 2011
Tag #1103: Neuigkeiten bei Twitter (und Facebook und Google+)
-
Wenn ich einfach so mal wieder in das Webfrontend von Twitter schaue, dann stelle ich fest, dass sic…
-
09 Nov 2011
See all articles...
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone (public). -
All rights reserved
-
1 324 visits
Tag #1130: Zeitgeist
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the feed of comments related to this post
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
was bestimmte leute bei der piratenpartei suchen.
was bestimmte leute bei der fdp wuppen wollen.
was sozis bei den sozis wollen.
was christliche demokraten in der cdu wollen.
was guttenberg in der eu will.
oder was scientologen in der gesellschaft wollen.
tja, viele fragen.
York club has replied to diedjeIn der EMMA Nr. 302 "Winter 2012", die heute im Briefkasten war, habe ich einen Artikel von Marlene Steeruwitz gelesen (ihr Roman "Die Schmerzmacherin" liegt gerade in jedem Buchladen stapelweise zum Verkauf). Darin schreibt sie "Ich gebe zu. Ich habe diesmal in New York Demonstrationstourismus betrieben" und erklärt zumindest die Motivation der Occupy-Amerikaner ganz gut. "Besetzen wir unser Leben" heißt der Artikel. Er endet auch mit "Besetzen wir einmal mehr unsere Leben. Es wird uns hier in Europa auch nicht schaden."
Es ist wohl mehr Ausdruck eines Lebensgefühls als irgendwas mit Zielen.
Sign-in to write a comment.