Ich hab innerlich gejubelt, als ich endlich die Syntax der Lösch-/Tausch-Schalter in der Befehlzehle verstanden hatte. Das spart jetzt einige Klicks der Nachbearbeitung.
Wieder ein paar Test-Buttons in DOpus überflüssig und gelöscht.
Hier die Zeile als DOpus-Befehl zur CMD-Konsole/Exiftool im Windows-Verzeichnis:
@nodeselect
chcp 65001
exiftool -p "${keywords;s/ //g;s/^/#/g;s/,/ #/g;s/[-.]//g}" {filepath$} | Clip
Vielleicht gibt es hier ja auch Nutzer von Exiftool, die auf Instagram veröffentlichen und denen das hilft. Ich zumindest hab lange dran geknobelt.
One Year More!
-
Hallo Eike Biel,
Ihre Mitgliedschaft im ipernity Club wurde bis zum 15/02/2020 verlängert.
Als…
-
11 Jan 2019
Heiß, heiß, Baby! ...oder Eis, Eis, Baby?
-
Ohh Mann, puhh! Ist es nun die Hitze, das Alter, oder die Gesundheit?
Ich kann gar nicht mehr ausei…
-
10 Aug 2018
See all articles...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone (public). -
All rights reserved
-
252 visits
Exiftool: Keyword-Wandlung zu #Hashtags
Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt habe ich mit fremder Hilfe (Sohn Helge und @stoffball aus dem FF-Forum) eine Exiftool-Befehlszeile, die bei mir über einen DOpus-Button aus einem im Lister markierten Foto die Keywords (Schlüsselworte) einsammelt, um Hashtag-feindliche Zeichen bereinigt und zu #Hashtags gewandelt als Zeichenkette (String) im Zwischenspeicher ablegt. Von dort lässt sich diese #Hashtag-Kette bequem mit CTRL&V in der Bildbeschreibung (Exif und IPTC) an-/einfügen.
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the feed of comments related to this post
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Sign-in to write a comment.