Veröffentlicht bei Ipernity am 1.9.2012
? Exponentiell ja oder nein ?
Über Geld - Zins - Zinseszins und Geldgier
:-(
Klagelied eines zinsgläubigen Bankers
[eo] [fr] [en]
« Oh du lieber Zinseszins
warst mir ein Super-Gewinnst
mußt nun scheiden
werd ich leiden
kann nicht mehr ruhn
muß selbst was tun.
Schade - war eine sehr schöne Zeit mit dir »
:-(
Geldgier ruiniert die Welt
In der großen Geldwelt
geht es um große Zahlungen und Rückzahlungen -
vor allem auch der Zinsen und Zinseszinsen.
Die Politiker gehen in die Knie
vor der Macht des Kapitals.
Sie handeln wie eine Feuerwehr
erst wenn es brennt - handeln sie.
Aber einiges ist natürlich schon verbrannt
unglücklicherweise - GELD - in Bad Banks
Das Kapital agiert zügellos - die Politik reagiert hilflos.
Gewinne werden privatisiert - und vor dem Finanzamt versteckt.
Verluste sozialisiert - und natürlich veröffentlicht.
Glücklicherweise gibt es die Notenpresse.
- welch wunderbare Geldvermehrung -
Schon gehört :
Turbobörse oder Hochfrequenzhandel.
In einer Sekunde
werden 1 Million Transaktionen durchgeführt.
Nun ist es perfekt :
Die Maschine ersetzt den Menschen
bei der hemmungslosen Geldvermehrung.
- Fehler - flash crash - Mißbrauch inklusive -
Die Maschine kennt kein Mitleid keine Rücksicht.
Die einen glauben an einen 'lieben' Gott der die Welt aus dem
Nichts erschuf.
Die anderen lieber an das Wunder der Geldvermehrung
durch Nichts-tun.
Mal abwarten - ob Menschen wie ein Gott handeln können.
Bei den "Alten Griechen " vor 2000 Jahren
war die Hybris - die Maßlosigkeit
das größte Verbrechen eines Menschen.
dann griffen die Götter ein
Einige ins Geld vernarrte Menschen
zocken auf Kosten anderer
- der Dummen - die arbeiten müssen -
- nicht wenige für einen Stundenlohn von 5 Euro -
und - wie zum Hohn -
für die riesigen Verluste der Geldabzocker
auch noch zahlen müssen.
? Zocken - wo lernt man das ?
? Zocken - wer erlaubt denn das ?
:-) Ich hab's aufgegeben - das zu verstehen :-(
Ob wir das wohl noch erleben
die Abschaffung der Zinsen vor allem der Zinseszinsen
oder wenigstens deren Mißbrauch ?
Die EZB gibt Geld für 0,75% -
ein Überziehungskredit kostet 9% - 16%
je nach Geldinstitut - das sind Betonzinsen -
da läßt man nicht mit sich reden.
Und wehe - man bezahlt den nicht.
Die Staatsverschuldung Deutschlands beträgt im September 2012 -
2,1 Billionen EURO - das ist "
eine Zahl mit 12 Nullen -
Staat Länder und Gemeinden müssen sich verschulden -
um auch die Zinsen abzahlen zu können -
- Die Staatsschulden der USA sind auf 16 Billionen Dollar gestiegen -
- mal sind es 16 Billionen - mal 20 Billionen -
- aber darauf kommt es schon gar nicht mehr an -
? 1 Billion - na und ?
Welcher Politiker oder Bürger glaubt denn
dass diese Schulden mit Zins und Zinseszins
jemals zurückgezahlt werden können
Im Gegenteil - es werden immer noch fleißig Schulden gemacht.
Woher dann das Geld für die Rückzahlung
der Schulden und Zinsen kommt
das interessiert die Banken überhaupt nicht
außer - der Staat ist zahlungsunfähig
dann schreien sie laut um Hilfe.
Na - das haben wir ja in
den letzten Jahren und Monaten schon erlebt
" So wie der Krieg das denkbar größte Gewaltverbrechen ist
und der Zins die größte vorstellbare Ausbeutung
so kann man die Inflation ohne Übertreibung als den
größten denkbaren Betrug bezeichnen -
Und im Gegensatz zu vielen kleinen Gaunereien
werden diese drei Kapital-Verbrechen
von allen Staaten immer noch legitimiert "
Helmut Creutz -
Geld regiert die Welt - Geldgier ruiniert die Welt
Das einseitige Denken in Geld-Werten korrumpiert
? Welchen Geld-Wert hat ein Mensch ?
ein kleiner Mensch als Baby
ein heranwachsender Mensch
ein erwachsener Mensch
ein alter Mensch
Erst im Arbeitsprozeß ist er auf einmal zu teuer
Da wird er als wertloser Ballast weggeworfen.
Wir sind wirklich eine Wegwerfgesellschaft
selbst bei den Menschen machen wir nicht halt.
www.terraner.de/Politik/Staatsverschuldung.htm
Der Islam verbietet die Zinsen -
das Christentum bis zum 18. Jahrhundert ebenfalls -
www.focus.de/finanzen/news/bank-darf-keine-zinsen-erheben-erste-islambank-in-deuschland-gegruendet_aid_808392.html
siehe auch: "Zins und Kritik am Zins" de.search.yahoo.com/search?fr=ffds1&p=Zins
Inflation - de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Inflation_1914_bis_1923#Vorgeschichte
Margrit Kennedy : Geld ohne Zinsen und Inflation
userpage.fu-berlin.de/roehrigw/kennedy
www.margritkennedy.de
Die JAK-Bank in Schweden vergibt seit 1965 Kredite ohne Zinsen
www.humonde.de/artikel/10052
JAK- Bank
jak.se
Helmut Creutz:
Die 29 Irrtümer rund ums Geld
de.search.yahoo.com/search?fr=ffds1&p=www.helmut-creutz.de+Die+29+Irrt%C3%BCmer+rund+ums+Geld
Matthias Weik & Marc Friedrich "Der größte Raubzug der Geschichte " www.amazon.de/Der-gr%C3%B6%C3%9Fte-Raubzug-Geschichte-Flei%C3%9Figen/dp/382882949X
"Das Ende der Weltwirtschaft und ihre Zukunft"
von Nouriel Roubini und Stephen Mihm
Nouriel Roubini ist der neue Superstar der Ökonomie. Kein anderer Ökonom hat so frühzeitig und präzise vor der Wirtschaftskrise gewarnt wie er. Zunächst von Fachkollegen ungläubig bestaunt, haben sich seine Prognosen als äußerst treff - sicher erwiesen. In seinem Buch liefert er eine große und fundierte Analyse der Krise und beantwortet die wichtigsten Fragen, die Wirtschaft, Politik und Gesellschaft aktuell bewegen, wie: Wer ist schuld an der Krise, die Märkte oder der Staat? Was ist die Zukunft des Kapitalismus? Wie können wir das globale Wirtschaftssystem reformieren, um zukünftige Krisen zu verhindern? Roubini erklärt die globalen wirtschaftlichen Zusammenhänge ganz neu. Er schaut für uns in die Zukunft und sagt, wie die Weltwirtschaft aus der Krise herauskommen kann und draußen bleiben wird.
Peter Haisenko/Hubert von Brunn
" Die Humane Marktwirtschaft " 2016/2018
" Das Wirtschafts- und Finanzsystem zum Wohle aller Menschen
Fließendes Geld und Wertspeicher - gesichertes Grundeinkommen -
kein Zins und Zinseszins - keine Lohnsteuer"
Endlich mal eine Vision - verständlich geschrieben.
www.ipernity.com/doc/elbertinum/47753460
selbst die deutsche bank hat neue produkte entwickelt die offiziell zinsgewinne umgehen. immer mehr banken entdecken gerade muslimische anleger die es nicht so ganz genau wissen wollen, wie ihre gewinne erwirtschaftet werden. während sie in ihre religiösen stätten beten gehen, machen sich andere die hände schmutzig, weil sie dafür bezahlt werden.
Elbertinum club has replied to diedjedie Zahlen wachsen ins uferlose - Millionen - Milliarden - sogar Billionen -
das ist nicht mehr vorstellbar -
diese Zahlen sind den Deutschen aus der Zeit der gravierenden Inflation allerdings
wohlbekannt - 1914 - 1923 -
denn sie hat diese Macht - wie sie das nun genau macht - das weiß ich auch nicht -
ich habe vor einigen jahren mit einem guten bekannten einen regionalen tauschring in ottersberg gegründet. weil es tauschringe, mit wachsender tendenz weltweit gibt, waren wir nicht gezwungen alles neu zu erfinden. deshalb haben wir uns einen kooperationspartner gesucht. in bremen gibt es mehrere tauschringe und den roland (etwas abweichendendes konzept zu den allgemeinen tauschringen). wir haben uns dann sehr schnell für bremen tauscht entschieden. demokratische entscheidungsstrukturen spielten dabei eine rolle. www.bremen-tauscht.de/index.php?b=ueber
mittlerweile sind wir über 250 teilnehmer. es entsteht durch den austausch von fähigkeiten (bzw. zeit) keine unerhebliche wirtschaftleistung. bei uns machen menschen aller beruflichen/gesellschaftlichen klassen mit. vom handwerker z.b. autoschlosser (meister), maler, rechtsanwälte, imker, menschen aus dem medizinischen bereich usw.
tauschringe sind nicht der weisheit letzter schluß, aber sie sind ein richtig gut funktionierender gegenentwurf auf "regionaler" ebene, zu dem herrschenden system. es wird immer wieder mal darüber berichtet, das josef ackermann die tauschringe in einer rede mit erwähnt hat. das wäre dann schon bemerkenswert. ein schwachpunkt ist die vernetzung. im kleinen funktioniert das schon. wir und andere arbeiten mit bremen-tauscht zusammen.
außerdem finden in diesem system viele wertvolle soziale prozesse statt. uns alle vereint der gedanke, etwas gegen den zeitgeist zu leben.
de.wikipedia.org/wiki/W%C3%B6rgl
de.wikipedia.org/wiki/Komplement%C3%A4rw%C3%A4hrung
de.wikipedia.org/wiki/Umlaufgesichertes_Geld
de.wikipedia.org/wiki/Regiogeld
vor der Geldwirtschaft gab es jahrtausendelang die Tausch-Wirtschaft -
Hans-Georg Kaiser club has replied to Elbertinum clubWenn man darüber nachdenkt, kann reine Tauschwirtschaft gar nicht funktionieren. Die älteste Gesellschaften waren kommunistisch, für was also Tauschwirtschaft am ANFANG? Nur da, wo es Arme und Reiche gibt macht Geld Sinn, und da wiederum ist der Kredit (virtuelles Geld) das erste was gewährt wird, weil die Geldform am Anfang gar nicht rein und voll ausgebildet sein kann. Das Münzwesen, also Geld, ensteht viel später. Leihen und Zinsen berechnen aber kann man immer, und damit auch Kriege finanzieren, der erste Hauptantrieb für benötigtes Geld, das zur Zeit der Landsknechte immer knapp war.
Das Thema ist ein heißes Eisen, da offenbar noch Vieles geklärt werden muss, ehe man da berechtigte Behauptungen aufstellen kann.
Aber eine Sache ist mir jetzt schon klar, wenn ich als Steinzeitmensch jedes Mal warten müsste, ehe einer kommt der mit für meine gefertigte Steinaxt das entsprechende Korn gibt, dann verhungere ich:) Da Korn nicht jeden Tag zum Tausch da ist. Das ist saisonabhängig. So kann das nicht funktioniert haben, eine bestimmte Art von Krediten waren nötig, um nicht zu verhungern. Reiner Tauschhandel ist eine absurde Vorstellung, schon in der Steinzeit.
Elbertinum club has replied to Hans-Georg Kaiser clubviel Geld versickert zum Zwecke der Bereicherung -
dank Zins und Zinseszins vermehrt es sich in exponentieller Weise -
Keine Volkswirtschaft wächst so schnell -
die Wirtschaftsweisen prognostizieren mal 1,2% mal 2,1% -
meistens täuschen sie sich -
ein negatives Wachstum ist überhaupt nicht vorgesehen
Aber -
Es gibt immer noch viele Menschen - man nennt sie die Reichen -
die an das ungehemmte Wachsen ihrer auf Geld beruhenden Macht glauben -
So schwindet bei vielen der Glaube an die 'Allmacht' des Geldes -
- und -
an die 'Allmacht' des Menschen -
kann es sehr gut anlegen - egal wo -
Das zum Dogma erklärte "Zins und Zinseszins" Gesetz -
garantiert ohne irgendwelche Arbeit den Besitzern
eine EXPONENTIELLE Geldvermehrung -
die Wirtschaft dagegen wächst LINEAR
- wenn überhaupt - vielleicht mal 2% -
ein Nullwachstum ist eigentlich nicht vorgesehen -
aber trotzdem möglich -
Die Reichen werden also AUTOMATISCH immer reicher
und die Staaten sowie der größte Teil
der Bevölkerung immer ärmer -
? Woher kommt eigentlich das Geld ?
und
? Wohin fließen die Milliardenströme ?
:-( Ein ganz großer Teil scheint in einem 'Schwarzen Loch' zu verschwinden :-(
"Das Leben ist nur ein Moment. Wer den Anfang UND das Ende kennt, der weiß, es geht nur darum, BIST DU GLÜCKLICH ?" (Annett Louisan - Song: "besser geht's nicht")
Was dem Glück der Mehrheit dient, soll(te) erlaubt sein - was dem "Glück" nur Weniger dient (insbesondere zu Lasten / auf Kosten der Mehrheit), sollte verboten werden - grundsätzlich und schließlich weltweit. Dazu bedarf es Bildung, nochmals Bildung und viel Selbstbewußtsein - sind wir schon soweit ?
Wir werden wohl noch paar Jahre brauchen, aber ich bin doch sehr zuversichtlich !
andere eines vorzeitigen und qualvollen Todes durch Hunger -
die einen haben genug Geld zum Töten -
die anderen kein Geld zum Leben -
was für eine widersprüchliche Gesellschaft -
Taormina has replied to Elbertinum clubWer in unserer Gesellschaft wäre bereit auf 50%
des Wohlstandes zu verzichten um das zu ändern?!
dann druckt sie Geld - und sie hat Gründe dafür - wie sie sagt -
nur - ein normaler Bürger versteht das sowieso nicht mehr -
In den Nachrichten geht es fast immer um Geld - Geld - Geld -
Die Geldvermehrung die Geldverleihung und das Geldeintreiben dienen weder den Menschen noch den Völkern -
Das Bruttosozialprodukt kann nicht der alleinige Maßstab für den Reichtum eines Volkes sein -
und die Hälfte der Menschheit hungert -
Und sogar Minuszinsen?
Im Tod sind alle Menschen gleich -
Si tacuisses - philosophus mansisses -
Wenn du geschwiegen hättest, wärst du ein Philosoph geblieben -
zum Beispiel "Wir schaffen das"
oder "Erst wenn alle Menschen g...... sind, ist die P...... besiegt.
Beim Kampf gegen die Natur siegt immer die Natur
Sign-in to write a comment.