Hans-Georg Kaiser
Im Irish Pub Morrison's
Der Irish Pub ist eine Lüge,
in Altenburg, und wieder nicht.
Er ist so irisch wie der Frust hier,
der sich im trüben Lichte bricht.
Der Irish Pub ist wie der Hafen,
wo jede Menge Strandgut schwimmt.
Ich bin der Taucher in dem Strandgut
und weiß, wie man sich hier benimmt.
Ich trinke Bier am langen Tresen,
wo oben Whiskyflaschen stehn.
Die Kellnerinnen sind gespenstisch,
so flink und nett und angenehm.
Der Irish Pub ist keine Heimat,
doch immerhin dafür Ersatz.
Man sucht kein Glück hier und nicht Liebe.
Man sitzt borniert auf seinem Platz.
Der Irish Folk ist hier die Droge,
für Irre die's hier reichlich gibt.
Es tummelt sich das ganze Volk hier.
Die Tümelei ist sehr beliebt.
Im Irish Pub ist täglich Fasching.
Man schwatzt und seufzt und trinkt und schlingt.
Gesichter lümmeln hinter Masken,
bis man die Rechnung endlich bringt.
Der Irish Pub ist die Kulisse,
für das, was doch kein Geld einbringt,
zu wenig Whiskys, zu viel Cola,
bis der Gewinn auf Null absinkt.
Ein Irish Pub im Osten eben.
Ein ganz verfluchter trister Ort,
wo Zartes in die Gosse träufelt
und manches gut gemeinte Wort.
Ein Irish Pub auf deutschen Beinen,
ein Ballhaus und ein geiler Kuss.
Ich trinke aus, weil sie hier meinen,
dass ich jetzt endlich gehen muss.
Sign-in to write a comment.