Articles by Thomas Arend aka Byggvir

  • Dernau // How its was done

    - 11 Jan 2010
    Das Originalbild aus der Kamera war recht flach. Der Kontrastumfang war sehr gering, wie es bei diesigem Wetter üblich ist. Was tun? Kontrast spreizen? Aber wie. Ich hab mich für folgendes Verfahren entschieden. Umwandeln des Rohbildes in PNG mit 16 Bit Farbtiefe (um keinen Informationsverlust zu haben) für GIMP. Das Bild in in GIMP geladen, die Farben in den LAB Farbmodus zerlegt, die Luminanzebene (L) mit einer Gradationskurve angepasst und geschärft. Anschließend die Farben wieder zusamme…

  • Schneechaos oder Wintertraum

    - 10 Jan 2010
    Ich hab mein Bild beim ZDF eingeschickt und es wurde tatsächlich ausgewählt. www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/bilderserie/940954/Zwischen-Schneechaos-und-Wintertraum

  • Chip Foto-Video Leserumfrage mit Mini-Abo

    - 08 Jan 2010
    Mir fehlt der Fragebogen. Wenn ich nicht der einzige bin, ist die Werbung ein Reinfall.

  • Linsenfehler korrigieren

    - 07 Jan 2010 - 4 comments
    Ich bin begeistert. Bisher hab ich mir über Verzerrungen der Linsen keine Gedanken gemacht. Doch mit dem neuen Tamron hat es mich schon geärgert, dass das Bild bei 18 mm eine sehr starke Tonnenverzerrung aufweist. Also googlen. Ich kann doch nicht der einzige sein und es muss ein Programm geben, dass die Verzerrung korrigiert. Gefunden hab ich lensfun , dass sich - nach ein Bisschen probieren - in UFRAW integriert. (Musste mich nach dem Installieren erst wieder an den Befehl ldconfig erinne…

  • Ich habe gewonnen im ...

    - 07 Jan 2010 - 1 comment
    ... Messe-Gewinnspiel 2009 von Manfrotto. Und zwar das Tamron 18-200mm F/3,5-6,3 Di II und es ist breits heute gekommen. Der erste Eindruck ist gut. Mir gefallen die Tamron Objektive sehr. Schön leicht, sehr guter Autofokus, was ich nicht von alle sagen kann, aber ich fokussiere lieber per Hand. Mal sehen, wann die ersten verbreitbaren Bilder da sind. Erste Versuche sind vielversprechend. Nur die Tonnenverzerrung im Weitwinkelbereich stört etwas. Es hat aber durchaus Chancen auf den Titel "Spazi…

  • Was ich schon immer mal fotografieren wollte - How it was done

    - 07 Jan 2010 - 5 comments
    Der Licht zur morgendlichen blauen Stunde gepaart mit den Straßenlaternen für den Zebrastreifen vor unserer Haustür (ja, wir haben unseren eigenen Zebrastreifen; man könnt sich ja sonst nichts, ist eine erstklassige Markierung für Wegbeschreibungen "beim Zebrastreifen") fasziniert mich immer wieder. So bin ich denn heute - im Urlaub - früher aufgestanden um ein wenig zu experimentieren. Den internen Blitz habe ich für diese Bild abgeschaltet. [Update] Steuerbord Rechts [End Upade] - ungefä…

  • Ich kann mich nicht entscheiden ...

    - 04 Jan 2010 - 8 comments
    so oder so Ohne oder mit blauem Filter auf dem hinteren Blitzlicht?

  • Byggvir and I - How it was done

    - 04 Jan 2010
    Durch das Buch von Joe McNally wurde ich auf die Möglichkeit der Mehrfachbelichtung mit der Nikon D 80 aufmerksam. Durch die Mehrfachbelichtung kann man eine Person zeimal auf das Fot bannen, ohne lange mit GIMP oder Photoshop und Masken experimentieren zu müssen. Während Joe McNally je links und rechts ein Blitzlichtgerät nutzte, nahme ich ein Gerät, dass ich immer umstellen musste. Mit zwei Geräten ist es dahingehen einfacher, dass man eins in die Gruppe A , das ander in die Gruppe B nehmen k…

  • Neue Bücher

    - 30 Dec 2009 - 2 comments
    Erstmal wünsche ich allen eine Frohe Weihnacht gehabt zu haben. Wir waren dieses Jahr wieder etwas unterwegs. Ich habe jede Menge Bilder geschossen aber keine, die ich hier veröffentlichen möchte. Zu Weihnachten gab es zwei neue Bücher, die ich gerade lese. Joe McNally: The Hot Shoe Diaries, und Jeff Smith: Posing for Portrait Photography: A Head-To-Toe Guide Das Posing hab ich schon mal mit meienr Frau geübt. Bei Joe McNally bin ich noch nicht durch. Erste Anregungen hab konnte ich beim…

  • Ich baue mir ein Lichtzelt

    - 04 Dec 2009
    Es ließ mir heute keine Ruhe. Nach verschiedenen Tipps im Internet wollte ich meine eigene Idee eines Lichtzeltes umsetzen. Ganz langsam reifte der Plan. Als erstes ging ich in ein Schrebwarengeschäft um Fotokarton zu kaufen und zu sehen, ob es geeignetes transparentes Papier gab. Es gab alles was mein Herz begehrte. Ich fand sogar einen großen Bogen schwarzen Karton 100 x 70 cm, der als Hintergrund dienen konnte. Vorsicht: Der einfache Karton kostete ca 2€, der richtig feste dicke Karton schläg…

  • How was it done: Wohnzimmertisch als Studio 2

    - 03 Dec 2009 - 5 comments
    Nach den gestrigen Erfahrungen mit der Blauen Vase und dem Aschenbecher ließ mich die Idee nicht los, es auch mal mit der Gliederpuppe zu versuchen. Übung macht den Meister. Die Idee den Pol-Filter zu nutzen erwies sich schon bei der Ausrichtung der Kamera als Gold wert. Die Spiegelung lässt sich damit besser herausarbeiten. Dies ist wohl eine nicht häufige Anwendung des Pol-Filters. Diesmal reichten drei Versuche und das Bild war im Kasten. Für das zweite Bild brauchte ich wieder länger, d…

  • How was it done: Wohnzimmertisch als Studio

    - 02 Dec 2009 - 2 comments
    Im Gegensatz zu meiner Frau gefallen mir dieser blaue Aschenbecher und die Vase. Also müssen sie ab und an als Fotoobjekt herhalten. Bei den einfachen Versuchen mit drei Blitzgeräten (ein internes um ehrlich zu sein) auf einer über die Badewanne gelegten weißen Leinwand und Fotokarton als Hintergrund mit Hohlkehle, fehlte mir beim letzten Foto die Spiegelung, frei nach dem Motto: Spiegelungen sind immer gut. Heute kam ich auf die Idee den Wohnzimmertisch zu als Untergrund für die Spiegelungen…

  • 70.000 - Im Laufe des Tages hat ...

    - 12 Oct 2009 - 1 comment
    der 70.000-ste Besuch anonym und - zumindest von mir - unbemerkt stattgefunden. Eigentlich wollte ich ihn unkommentiert zur Kenntnis nehmen, aber es hat mich doch zu sehr gefreut, um nicht folgendes zu schreiben: Herzlichen Dank allen, die hier regelmäßig vorbeischauen und damit verhindern, dass ich diese "Fotosucht" wieder abschütteln kann. Eine schöne Woche Thomas alias Byggvir

  • Gustav Peter Wöhler Band im Pantheon

    - 10 Oct 2009 - 1 comment
    Wir waren Gestern zum Konzert der Gustav Peter Wöhler Band im Pantheon. Absolute Spitze! Kann ich nur empfehlen.

  • Aufputschmittel für Bilder

    - 05 Oct 2009 - 3 comments
    Nachdem man bei einem drei Tagestripp durch Paris nicht viel Rücksicnht auf die Tageszeit und richtige Beleuchtung nehmen kann (gucken - passt nicht - nächsten Tag wiederkommen), hab ich gestern nach einem Aufputschmittel für das folgende Bild gesucht. Bild 1 zeigt das "Original", wie es die Nikon D 80 in jpg wandelt (Hier mit digikam RAW-Daten ins png-Format gewandelt). Dies Bild ist sehr hell, was dem Eindruck vor Ort entspricht. Die Figur wirkt kaum plastisch. Was tun?…

  • Rosen

    - 04 Oct 2009 - 1 comment
    Wenn ich bei einem Spaziergang in fremde Gärten schau, sehe ich noch jede Menge blühende Rosen. Unsere zwei haben ihre Blüten schon vor Monaten verloren. Was mache ich falsch? Nächstes Jahr pflanze ich den Vorgarten mit Rosen zu.

  • Virus

    - 02 Oct 2009 - 4 comments
    Der Rechner meines Sohnes hat wieder einer Virus. [Kraftausdruck] Windows. Kann meine Zeit auch mit schöneren Dingen als PC-Doktorspiele verbringen.

  • 5. Rheinbacher Gospelnacht

    - 25 Sep 2009
    Heute Abend findet die 5. Rheinbacher Gospelnacht statt. Gestern, Freitag, war Generalprobe und ich konnte mich mit den Lichtverhältnissen vertraut machen. Zwar waren anfangs die Scheinwerfer noch nicht installiert, aber am Ende musste ich feststellen, dass die auch nicht viel bringen. Es geht wohl nichts über ein paar Blitzgeräte zum Ausleuchten. Leider hab ich nur eines. Aber die beiden lichtstarken Tamron Objektive haben sich schon bei der Generalprobe bewährt. Ich habe unter den ersten 10…

256 articles in total