Heute beim offenen Sonntag bei der Flugschau der Adler die Gelegenheit bekommen, mühelos ein paar Naturaufnahmen von Adlern und anderen Greifvögeln zu schießen. War sehr interessant, wie dicht die Vögel über den Boden glitten. Dadurch war es auch möglich sie von oben herab zu fotografieren, was "normalen" Leuten sonst wohl kaum gelingt. Etwas kompliziert war es sie von den rings herum stehenden Menschen und Häusern freizustellen. Leider flog keiner in meienr Nähe so hoch, dass er gegen den Himmel freistellbar war.
Bewährt hat sich die Sporteinstellung und Serienbildfunktion, denn alles ging so schnell, dass ich kaum Zeit hatte zu fokussieren. Aber nach ein paar Vorbeiflügen lief es deutlich besser. Das nächste mal werde ich auch ein anders Tele mitnehmen. Das 18-135mm ist zwar nicht schlecht, aber mit dem 55-200mm wäre ich besser bedient gewesen. Allerdings ist bei dem Sigman der Autofokus etwas träge und bedarf der menschlichen Unterstützung.
Sign-in to write a comment.