Forscher wollen Erfolg von Online-Inhalten vorausberechnen berichtet Heise-Online. Toll dachte ich, endlich gibt es die mathematische Glaskugel! Gleich eingebaut in die Kamera kann man schon sagen, ob es sich lohnt, das Bild zu knipsen und hochzuladen. Doch dann: Reine Statistik. Bild, Video usw. einstellen und ein paar Stunden warten. Mit anderen vergleichen und annehmen, dass es so weiter geht. Das kann ich auch. Wenn ich zehn Bilder einstelle weiß ich auch am nächsten Tag welches gut und welches schlecht ankommt. Also nichts neues. Dazu brauche ich noch nicht einmal forschen. Oft kommt ein Bild aber erst in einem bestimmten Zusammenhang gut an oder es helfen kleine Veränderungen. Bilder aus dem Gaza-Streifen dürften heute beliebter sein als vor zwei, drei Wochen.
Ich würde gerne vorher wissen, ob ein Bild ankommt oder nicht allein auf der Basis des Bildes, denn mit meiner Intuition liege ich oft falsch. Was ich für ein tolles Bild halte, interessiert andere oft nicht. Und mehr oder weniger "Verzweifelungstaten", weil nun mal nichts bessere gelungen ist, entwickeln sich zum Renner.
Sign-in to write a comment.