La Gomera "Die Wilde..." So haben wir die Insel getauft. Hier ist alles wild, die Landschaft, die Natur und das Wetter... La Gomera ist vulkanischen Ursprungs und vor 8 bis 12 Millionen Jahren aus dem Wasser emporgestiegen. Das bergige Inselzentrum ist bedeckt von einem dichten Lorbeerwald. Hier liegt auch der mit 1.487 Metern höchste Punkt der Insel, der Alto de Garajonay, namensgebend für den ihn umgebenden Nationalpark, der seit 1986 zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Bis zu 800 Meter tiefe Schluchten führen vom Inselinneren hinab zur Küste. Das Klima auf La Gomera ist durch zwei Phänomene geprägt: dem Kanarenstrom mit konstant etwa 18 °C und dem Nordostpassatwind. Die Berge in der Mitte der Insel fungieren als Wetterscheide. Während die Passatwolken im Norden der Insel in Form von Nebel oder Regen Feuchtigkeit an die Insel abgeben, bleibt der Südteil der Insel weitgehend trocken. Die Temperaturen sind hier etwas höher, die Niederschlagswahrscheinlichkeit weitaus geringer.
Hilfsbereitschaft / Willingness to help
-
New experiences at IP. (Theme: helpfulness)
I must now attempt the recovery of my album 'Macros' to…
-
30 Aug 2014
How to look at X3D images and -can be seen in three dimensions.
-
You have to watch the photos (are two) with crossed eyes. With other words: squint. Distance to the…
-
19 Feb 2014
See all articles...
Keywords
Authorizations, license
-
Visible by: Everyone (public). -
All rights reserved
-
613 visits
Elbertinum has particularly liked this article
Jump to top
RSS feed- Latest comments - Subscribe to the feed of comments related to this post
- ipernity © 2007-2025
- Help & Contact
|
Club news
|
About ipernity
|
History |
ipernity Club & Prices |
Guide of good conduct
Donate | Group guidelines | Privacy policy | Terms of use | Statutes | In memoria -
Facebook
Twitter
Nein, diese wunderschöne Reise war Anfang 2014. Grüße Udo
Sign-in to write a comment.